Unsere Unternehmerveranstaltung Stay & Friends bewegte sich in seiner 3. Edition thematisch zwischen nachhaltiger Entwicklung, innovativem Unternehmertum und moderner Kunst. Im ursprünglichen Lesesaal des ehemaligen Stadtarchivs konnten über 30 Unternehmer aus verschiedenen Branchen an diesem Abend Wissen und Kontakte austauschen.
Bei einem vielfältigen Programm erlebten Stay & Friends am 4.6.2019 einen spannenden Abend. Gastgeber Feliks Eyser, der Gründer von RegioHelden, beschrieb seinen Weg vom StartUp bis zum Verkauf und die Rolle des Unternehmertums. Über die Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen anhand der WIN-Charta berichtete Roland Schestag vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, während der Künstler Tim Bengel über seine Technik der Sand Art in Verbindung mit digitalen Medien sprach – unter dem Motto: „To question the status quo, to constantly seek for new and innovative“.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung von Stay mit unserem neuen Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit und die Bedeutung unternehmerischer Entwicklungshilfe, welche vom Gründer und Geschäftsführer Benjamin Wolf präsentiert wurde. Auch auf die Projektreise im Mai dieses Jahrs und die anstehende Gala Stay the Night 2019 am 5. November wurde eingegangen.
Networking rund um vielfältige Themen
Die Vielfalt der Themen mit spannenden Präsentationen und Gästen kam auch bei den Teilnehmern gut an. So beschreibt Johannes Klemeyer, Geschäftsführer der Crossculture academy, dass er die jeweiligen Präsentationen als sehr authentisch empfand. Das Format des Abends und der Kontakt untereinander, um das eigene Netzwerk zu erweitern und Neues zu erfahren, fand dabei Gefallen. Feliks Eyser fasste die Abwechslung des Abends zusammen: „Es war ein cooles Publikum, von alt bis jung, von super-groß erfolgreich bis Start-up, coole Unternehmer, die sich für was einsetzen. Und ich fand die Inhalte gut, ich habe viel gelernt.“
Auch die konkrete Förderung von Sozialem Unternehmertum und nachhaltiger Entwicklung von Stay begeistert und überzeugt an diesem Abend viele: „Ich glaube an diesen Ansatz die Entwicklungshilfe wirklich anders zu gestalten, und ich glaube an das Team“, beurteilt Ingo Smit, Vorstandvorsitzender der Schaufler Foundation. Yannick Franck, der Geschäftsführer von Hatchery ist ebenfalls überzeugt von dem Ansatz Sozialunternehmer vor Ort zu finden und zu unterstützen.
Berichterstattung von RegioTV
Einige Impressionen des Abends liefert der Beitrag von RegioTV, welche uns an diesem Abend begleitetet und Benjamin Wolf interviewt haben: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/stiftung-stay-laedt-unternehmen-und-freunde-ein/
Ausführliches erfahrt ihr außerdem im nächsten Newsletter.
Katharina Haasis